Menü Schließen

Qualität

Alle Aufnäher werden auf dem Gelände ihrer eigenen Herstellung präsentiert.

Die Lederflicken sind aus 100% echtem Rindsleder gefertigt.

Die gestickten Textilaufnäher werden auf japanischen Janome-Maschinen unter Verwendung der besten Materialien hergestellt:
Polyester-Stickgarn und Heißkleber werden von Gunold geliefert - einem deutschen Unternehmen und einem der weltweit führenden Hersteller von Stickgarn;
Unser Hauptmaterial für die Produktion ist hochwertiger 100%iger Polyesterfilz von Shinwon Felt, einem koreanischen Unternehmen, das seit 1965 in der Filzproduktion tätig ist und über ein eigenes Forschungszentrum verfügt. Shinwon Felt stellt den besten Filz der Welt her.

Der Schmelzkleber auf der Rückseite des Aufnähers ermöglicht es, den Aufnäher mit einem normalen Bügeleisen auf die Kleidung zu kleben. Er verhindert auch, dass sich die Stickerei löst, wenn die Fäden beschädigt werden.

Die Vorteile von Polyester-Stickgarnen:
- Sie verblassen nicht mit der Zeit;
- Hohe Abriebfestigkeit;
- Ausgezeichnete Zugfestigkeit;
- Beständig gegen scharfe Reinigungsmittel, Chlor und Bleichmittel.

Die Vorteile von hochwertigem Filz aus 100 % Polyester:
- Langlebiges und verschleißfestes Material;
- Verliert nicht die Farbe und verblasst nicht mit der Zeit;
- Da Filz nicht gewebt ist, fransen die Schnittkanten nicht aus. Die Kanten werden sich nicht auflösen oder ausgefranst aussehen, wenn Sie schneiden und zuschneiden;
- Der Filz behält nach dem Waschen seine Form, verblasst nicht und hinterlässt keine Flecken, wenn er bei 30-40°C in der Maschine gewaschen wird;
- Filzflicken sind sehr dicht und sehen solide aus, im Gegensatz zu den ausgefransten Flicken aus Oxford-Stoffen.

Wir haben die geeignetsten Materialien für unsere Aufnäher ausgewählt, die jedem Missbrauch standhalten, während sie auf Bikerjacken und -outfits angebracht werden.

1. Entwicklung des Aufnähers im Stickprogramm
2. Sticken eines Aufnähers mit einer Stickmaschine
3. Aufbringen einer thermischen Klebeschicht
4. handgeschnitten
5. Fertiges Produkt